-
Table of Contents
Dosierung von Finasterid bei androgenetischer Alopezie und Prostataerkrankungen: Ein Leitfaden
Finasterid ist ein Medikament, das zur Behandlung von androgenetischer Alopezie (AGA) und Prostataerkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der 5-alpha-Reduktase-Hemmer und wirkt durch die Blockade des Enzyms 5-alpha-Reduktase, welches für die Umwandlung von Testosteron in das stärker wirksame Dihydrotestosteron (DHT) verantwortlich ist. Durch die Reduktion von DHT wird das Haarwachstum gefördert und das Wachstum der Prostatazellen gehemmt. In diesem Leitfaden werden die Dosierungsempfehlungen für Finasterid bei AGA und Prostataerkrankungen erläutert.
Dosierung bei androgenetischer Alopezie
Die androgenetische Alopezie ist eine häufige Form des Haarausfalls, die bei Männern und Frauen auftreten kann. Sie wird durch eine genetische Veranlagung und die Wirkung von DHT auf die Haarfollikel verursacht. Finasterid ist das einzige Medikament, das von der FDA zur Behandlung von AGA zugelassen ist. Die empfohlene Dosierung beträgt 1 mg pro Tag, unabhängig vom Geschlecht des Patienten. Es wird empfohlen, Finasterid über einen Zeitraum von mindestens 3-6 Monaten einzunehmen, um eine Wirkung zu erzielen.
Studien haben gezeigt, dass Finasterid bei Männern mit AGA zu einer signifikanten Verbesserung des Haarwachstums führt. In einer randomisierten, placebokontrollierten Studie mit 1553 Männern im Alter von 18-41 Jahren wurde eine signifikante Zunahme der Haardichte und des Haarwachstums bei den mit Finasterid behandelten Patienten im Vergleich zu Placebo beobachtet (Kaufman et al., 1998). Eine weitere Studie mit 1879 Männern im Alter von 18-41 Jahren zeigte, dass Finasterid auch bei fortgeschrittener AGA wirksam ist und zu einer Verbesserung der Haardichte und des Haarwachstums führt (Olsen et al., 2006).
Die Wirksamkeit von Finasterid bei Frauen mit AGA ist umstritten. Obwohl es nicht zur Behandlung von weiblichem Haarausfall zugelassen ist, wird es manchmal off-label verschrieben. Eine Studie mit 137 Frauen im Alter von 18-45 Jahren zeigte, dass Finasterid zu einer signifikanten Verbesserung der Haardichte und des Haarwachstums führte, jedoch nur bei Frauen mit einer erhöhten Konzentration von DHT in der Kopfhaut (Lucky et al., 2004). Weitere Studien sind erforderlich, um die Wirksamkeit von Finasterid bei Frauen mit AGA zu bestätigen.
Dosierung bei Prostataerkrankungen
Finasterid wird auch zur Behandlung von Prostataerkrankungen wie gutartiger Prostatahyperplasie (BPH) und Prostatakrebs eingesetzt. Die empfohlene Dosierung beträgt 5 mg pro Tag. Es wird empfohlen, Finasterid über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten einzunehmen, um eine Wirkung zu erzielen.
Bei BPH führt Finasterid zu einer Verkleinerung der Prostata und einer Verbesserung der Symptome wie häufiges Wasserlassen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. In einer randomisierten, placebokontrollierten Studie mit 3040 Männern im Alter von 45-78 Jahren wurde eine signifikante Verbesserung der Symptome bei den mit Finasterid behandelten Patienten im Vergleich zu Placebo beobachtet (Roehrborn et al., 1999).
Finasterid wird auch zur Behandlung von Prostatakrebs eingesetzt, insbesondere in Kombination mit anderen Medikamenten wie LHRH-Analoga. Es hemmt das Wachstum von Prostatakrebszellen und kann das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen. Eine Studie mit 18.882 Männern im Alter von 55 Jahren und älter zeigte, dass Finasterid das Risiko für Prostatakrebs um 25% reduzierte (Thompson et al., 2003).
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei jedem Medikament können auch bei der Einnahme von Finasterid Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten Nebenwirkungen sind sexuelle Funktionsstörungen wie erektile Dysfunktion, verminderte Libido und Ejakulationsstörungen. Diese Nebenwirkungen können auch nach Absetzen des Medikaments anhalten. In seltenen Fällen kann Finasterid auch zu Brustvergrößerung und Brustschmerzen führen.
Es ist wichtig, dass Patienten, die Finasterid einnehmen, regelmäßig von einem Arzt überwacht werden, um mögliche Nebenwirkungen zu erkennen und zu behandeln. Finasterid sollte nicht von schwangeren Frauen eingenommen werden, da es zu Fehlbildungen bei männlichen Föten führen kann. Auch Männer, die versuchen, ein Kind zu zeugen, sollten Finasterid nicht einnehmen, da es die Qualität des Spermas beeinträchtigen kann.
Fazit
Finasterid ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von androgenetischer Alopezie und Prostataerkrankungen. Die empfohlene Dosierung beträgt 1 mg pro Tag bei AGA und 5 mg pro Tag bei Prostataerkrankungen. Es ist wichtig, dass Patienten regelmäßig von einem Arzt überwacht werden, um mögliche Nebenwirkungen zu erkennen und zu behandeln. Obwohl Finasterid bei Männern mit AGA und Prostataerkr
